Weltweit in Bewegung
Die BOGE Rubber & Plastics Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Gummi-Metall- und Kunststofftechnik. Wir entwickeln und fertigen für die Automobilindustrie Produkte zur Schwingungsdämpfung, Lagerung von Fahrwerk und Antriebsstrang sowie Leichtbaumodule aus Kunststoff. Mit unserem Pioniergeist und unserer Technologie- und Materialkompetenz sind wir seit 1931 ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden. Auch außerhalb der Automobilbranche wie beispielsweise in der Agrarindustrie, Bahnindustrie oder in der Schifffahrt kommen unsere Technologien zum Einsatz. An unseren weltweit 11 Standorten in Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Mexiko, Slowakei und den USA erwirtschaften rund 3.600 Mitarbeiter einen konsolidierten Jahresumsatz von ca. 671 Mio. Euro. Am Standort in Simmern sind rund 400 Mitarbeiter beschäftigt. Es werden dort hydraulisch dämpfende Fahrwerklager und Motoren- sowie Getriebelager hergestellt.
Weltweit vertreten
Die BOGE Elastmetall GmbH Simmern ist Teil der BOGE Rubber & Plastics Group. Weltweit ist der Automobilzulieferer an 11 Standorten – Damme, Simmern, Bonn (alle Deutschland), Trnava (Slowakei), Fontenay (Frankreich), Sorocaba (Brasilien), Hebron (USA), Qingpu, Zhuzhou, Wuxi (alle China) und San Luis Potosí (Mexiko) – präsent.
… junge engagierte, flexible und leistungsbereite Menschen, die technisches Verständnis und Interesse mitbringen, Freude an der Teamarbeit haben und zuverlässig sind.
… eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung mit speziellen Projekten für Auszubildende, berufsbezogenen externen Seminaren und internen Schulungen. Du arbeitest in einem Team mit Erfahrung, von dem du lernen kannst, und wenn du deinen Abschluss hast, bietet sich dir die Chance, bei uns weiterzuarbeiten.
Keine Ausbildungsplätze verfügbar
Bewerbungsphase
Freie Ausbildungsplätze verfügbar
„Ich habe mich für die Ausbildung bei BOGE Elastmetall in Simmern entschieden, da ich schon im Vorfeld Einblicke bekommen habe, wie das Arbeitsklima ist. Dies hat mich motiviert, mich in dieser Branche und in diesem Unternehmen zu bewerben. Es ist mir wichtig, einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zu haben, der mitunter sehr viele Aufstiegschancen bietet. Die Firma BOGE unterstützt mich durch ihre hochqualifizierten Ausbilder in allen Bereichen.“
„Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Fachkräfte werden in fast allen Bereichen beschäftigt und gebraucht.“
„An der Ausbildung zum Industriemechaniker bei BOGE gefällt mir besonders, dass ich an den täglich anfallenden Aufgaben eigenverantwortlich arbeiten kann. Dadurch habe ich die Möglichkeit, meine Fähigkeiten zu verbessern. Außerdem herrscht ein angenehmes Arbeitsklima unter den Kollegen.“
„Ich habe mich für die Ausbildung als Mechatroniker bei der BOGE entschieden, weil ich die Firma während eines Praktikums kennenlernen durfte. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern gefällt mir sehr. Als Mechatroniker kann man viel lernen, was man immer und überall wieder gebrauchen kann. Nach einer Ausbildung kann man sich auch auf unterschiedliche Zweige (Elektronik/Mechanik) spezialisieren, was die Ausbildung noch attraktiver macht.“
BOGE Elastmetall GmbH
HR-Team
Argenthaler Straße 13
55469 Simmern
Tel.: 06761 831-132
personal-simmern@ boge-rubber-plastics.com
www.boge-rubber-plastics.com