Bist du ein Hinkrieger?
Alles im Leben muss man erstmal hinkriegen. Schulabschluss – muss man erstmal hinkriegen. Erste Freundin/erster Freund – muss man erstmal hinkriegen.
Wir von der BUKUMA kriegen Autoteile hin. Das ist leichter gesagt als getan. Wenn die Wolfsburger Ingenieure von VW ein Kunststoffteil für die Tür des VW Golfs brauchen, reden sie mit der BUKUMA. Wir müssen ihnen helfen, dieses Teil zu projektieren. Dann müssen wir uns überlegen, wie wir dieses Teil herstellen. Schließlich müssen wir den Preis herausfinden, damit der Golf nicht zu teuer wird. Dann machen sich unsere Werkzeugmechaniker daran, die Kunststoffform zu bauen, aus der wir dann die Golfteile fertigen. Kommen die ersten Teile aus der Form, werden sie dem Kunden vorgestellt und mit ihm besprochen, ob eventuell noch Änderungen zu machen sind. Nach diesem Abstimmungsprozess übernehmen die Verfahrensmechaniker die Form in die Produktion. Die Lagerlogistiker schließlich sind die Meister der Kundenwünsche. Sie wissen, wann der Kunde welches Teil benötigt, wie viele davon auf Lager sind und wenn nötig nachproduziert werden müssen und sie beladen die LKWs direkt für das Band zur Golfproduktion. Zwischendrin achten die Hinkrieger aus dem Projektmanagement darauf, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Platz ist und ihre Kollegen aus der Qualität kriegen es hin, dass nur Superteile für den Golf verbaut werden. Das muss man erstmal hinkriegen.
Wenn du in deinem Beruf Dinge hinkriegen willst, die du auch wirklich auf der Straße fahren siehst, dann wirst du erstaunt sein, wie viele Zahnrädchen bei der BUKUMA ineinander greifen müssen, damit die Ideen der Autoingenieure Wirklichkeit werden. Und du wirst stolz darauf sein, dass du es hingekriegt hast.
… junge Leute, die technisch interessiert sind und sich gut in ein engagiertes und hochmotiviertes Team einfügen können.
… eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ständig wachsenden, mittelständischen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und entsprechenden Entfaltungs- bzw. Gestaltungsspielräumen.
Keine Ausbildungsplätze verfügbar
Bewerbungsphase
Freie Ausbildungsplätze verfügbar
„Nachdem ich meine mittlere Reife abgeschlossen hatte, wollte ich mich einer neuen Herausforderung stellen. Diese fand ich im Berufsbild des Verfahrensmechanikers. Das geforderte technische Wissen und handwerkliche Geschick haben direkt mein Interesse geweckt.“
„Nach unserem erfolgreichen Realschulabschluss und unserem absolvierten Praktikum bei der BUKUMA war uns klar, dass wir den Beruf des Werkzeugmechanikers erlernen wollen.
Aufgrund der abwechslungsreichen Tätigkeiten macht uns die Ausbildung sehr viel Spaß und wir konnten schon viele gute Erfahrungen sammeln.“
Verwendung von Google Maps
Mit betätigen des Buttons stimmen Sie ausdrücklich der Nutzung von Google Maps zu.
Hierdurch werden Daten an Google übermittelt und es können von Google Cookies gesetzt werden.
Die Einstellung können Sie jederzeit über den Button Cookie-Einstellungen am unteren Bilschirmrand widerrufen.