Wir sind ein Hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit drei Allgemeinarztpraxen in Rheinböllen, Simmern und Stromberg. Von unserem Team aus 12 Ärzten, 18 Arzthelferinnen und 3 Auszubildenden fordert dies eine erhöhte Flexibilität zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung an allen drei Standorten. Das bedeutet für uns immer auch Abwechslung, und für unsere Patienten den Vorteil, sich ihre Arztbesuche nach Ort und Zeit wählen zu können. Ein überaus breites Behandlungsspektrum, eine Vielzahl von Tätigkeitsschwerpunkten und hochmoderne Geräte zur Diagnostik garantieren eine Ausbildung am Puls der Zeit.
… sympathische und motivierte junge Leute, die Freude haben am Umgang mit anderen Menschen. Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist vielfältig und umfasst viele Bereiche. Patienten empfangen, Patientendaten aufnehmen, Termine und Abläufe organisieren, Behandlungsräume vorbereiten, assistieren während der Behandlung, Blut abnehmen und Laborarbeiten durchführen – dies sind nur einige Beispiele.
… einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem freundlichen Praxisteam mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Keine Ausbildungsplätze verfügbar
Bewerbungsphase
Freie Ausbildungsplätze verfügbar
„Meine Aufgabe nach der Ausbildung zur MFA in der Hausärztlichen Praxis Dr. Brenner ist unter anderem der reibungslose Ablauf im Labor. Dabei wuchs mein Interesse an der Versorgung chronischer Wunden, und ich fragte meinen Chef, ob ich mich zur Wundexpertin weiterbilden lassen könnte. Dieses Engagement wurde positiv aufgenommen, und ich konnte einen Lehrgang in Köln absolvieren. Nun kann ich selbstständig Wunden beurteilen und mit der passenden Wundauflage versorgen. Inzwischen bin ich auch Nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa), und damit die Vierte in unserer Praxis, die diese Weiterbildung abgeschlossen hat. Die Kombination aus meiner Ausbildung zur MFA mit meinen Fortbildungen und der Informationsaustausch mit meinen Kolleginnen machen für mich diese Arbeit so besonders.“
„Nach der Ausbildung zur MFA hier im Hausärztlichen MVZ hatte ich die Möglichkeiten zur Weiterbildung gern genutzt. Mit der Diabetesassistentin ging es los. Dieser Abschluss befähigte mich, Patienten mit Diabetes mellitus zu schulen. Diese besondere Kommunikation bereitet mir große Freude. Im Anschluss absolvierte ich die Weiterbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPa). Nun besuche ich regelmäßig unsere älteren immobilen Patienten zu Hause. Diese Bindung zu den Menschen macht mir besonders viel Freude. Damit leiste ich meinen eigenen Beitrag zur Versorgung auf dem Lande. Als Hunsrückerkind liegt mir diese Arbeit sehr am Herzen. Es ist eine schöne Abwechslung zu dem normalen Praxisalltag, vor allem weil die Dankbarkeit der besuchten Patienten groß ist. Zum guten Schluss wurde mir noch die Weiterbildung zur Diabetesberaterin angeboten. Ich arbeite jetzt eigenständig und habe eine hohe Verantwortung zu tragen. Als ich mich für die Ausbildung zur MFA entschieden habe, hätte ich nie gedacht, dass ich mich so qualifizieren kann.“
„Seit fast einem Jahr erlernen wir nun den Beruf der MFA und unterstützen unsere Ärzte und Kolleginnen im täglichen Praxisablauf. Durch unsere Arbeit, den Umgang mit den Patienten und die damit verbundene Verantwortung, z.B. beim Schreiben von EKGs, konnten wir unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Persönlichkeit weiterentwickeln.“
Hausärztliches MVZ Dr. Brenner GmbH
Ulrike Brenner
Hauptbetriebsstätte:
Bahnhofstraße 17
55494 Rheinböllen
Tel.: 06764 950950
info@ praxis-brenner.de
www.praxis-brenner.de