Heinrichs Drehteile

Firmenportrait

Als mittelständisches Familienunternehmen im Hunsrück überzeugen wir seit 80 Jahren bei der Fertigung von jährlich fast 100 Millionen Präzisionsdrehteilen. In 35 Ländern weltweit vertrauen internationale Kunden wie Bosch, BMW und Siemens auf unsere Qualitätsprodukte. Unsere Drehteile sorgen dafür, dass Hinterachsen und Getriebe kein Öl verlieren, die Hydraulik in Baggern funktioniert, Gepäckbänder an Flughäfen rund laufen und Schalter in Trafostationen zuverlässig arbeiten. Hervorragende Lösungen basieren auf Engagement und Kompetenz. Dahinter steckt ein eingespieltes Team aus mehr als 170 qualifizierten Mitarbeitern. Seit mehr als 40 Jahren bilden wir junge Menschen für den eigenen Personalbedarf aus und bieten in unserer Region eine Zukunft mit Perspektive. „Create your own future“ heißt dabei unser Konzept.

 

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker sind herausfordernd, gleichwohl spannend und sehr vielseitig. Nach dem ersten Monat bei uns im Haus startest du mit drei weiteren Azubis einen 9-monatigen Grundlehrgang Metall in der Lehrwerkstatt der Fa. CompAir in Simmern. Dort lernst und arbeitest du in einer großen Gruppe mit Azubis anderer Unternehmen. Parallel zur gesamten Ausbildung erhältst du das notwendige theoretische Wissen in der Berufsbildenden Schule in Simmern. Nach Beendigung des externen Grundlehrgangs bereiten wir dich auf die erste von zwei Abschlussprüfungen vor. Dein theoretisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten darfst du nach 20 Monaten zum ersten Mal unter Beweis stellen. Du wirst schon zu diesem Zeitpunkt deiner Ausbildung, durch selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, peu à peu mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet, um auch später als Facharbeiter erfolgreich agieren zu können. Bevor es so weit ist, bilden wir dich in der verbleibenden Zeit an hochpräzisen, computer- und kurvengesteuerten Drehautomaten aus. Das Ziel, eine erfolgreiche Ausbildung, erreichst du nach insgesamt 3 ½ Jahren mit Abschluss der zweiten Prüfung. Nun hast du auch bei uns im Unternehmen sehr gute Chancen auf einen gut dotierten und dauerhaften Arbeitsplatz. It´s your turn.

 

Unser Maschinenpark
Unser Qualitätsanspruch ist nur mit einer hochwertigen Ausstattung an Maschinen und Anlagen erreichbar. Deshalb investieren wir konsequent, um unseren Maschinenpark topmodern zu halten. Auf über 50 Mehrspindlern und 10 CNC-Einspindlern fertigen wir für den Weltmarkt. Der eigene Werkzeug- und Sondermaschinenbau trägt zu unserer Prozesseffizienz und Flexibilität bei.


Wir suchen

… dich :) Du hast Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen, bist zielstrebig, gewissenhaft und hast Lust auf Technik. Du bist nicht schnell zufrieden, du strebst nach dem Besseren. Neues zu lernen ist deine Motivation, Ausbildung dein Weg zum Ziel.

Wir bieten

… eine Zusammenarbeit mit vielen sympathischen Menschen in einem erfolgreichen Familienunternehmen vor Ort. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit überdurchschnittlicher Vergütung in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre. Sehr gute Chancen auf eine Festanstellung nach deiner Ausbildung.


Jetzt bewerben

Keine Ausbildungsplätze verfügbar

Bewerbungsphase

Freie Ausbildungsplätze verfügbar


Wildwuchs Foto: Tobias Rotärmel, Zerspanungsmechaniker (3. Ausbildungsjahr)

Tobias Rotärmel, Zerspanungsmechaniker (3. Ausbildungsjahr)

„Auf der Ausbildungsmesse in Simmern bin ich auf die Firma Heinrichs aufmerksam geworden. Hier wurde gezeigt, dass der Beruf des Zerspanungsmechanikers abwechslungsreich und spannend ist. Das hat mich neugierig gemacht und ich konnte später durch ein Praktikum eigene Eindrücke sammeln und war direkt begeistert. Der Umgang mit großen, modernen Maschinen hat mir Spaß gemacht, daher habe ich mich bei Heinrichs Drehteile beworben. Während meiner bisherigen Ausbildungszeit habe ich sehr viel gelernt. Das präzise Arbeiten ist oftmals eine Herausforderung, aber gerade das macht es aus. Jeder Arbeitstag bietet neue Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln. Besonders gefällt mir die gute Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden und Kollegen. Es war eine gute Entscheidung, meine Ausbildung bei Heinrichs zu machen.“

Anschrift

Heinrichs & Co. KG
Präzisionsdrehteile

Mario Span

Wilhelm-Heinrichs-Straße 1
56290 Dommershausen-Dorweiler
Tel.: 06762 9305-0

ausbildung@SPAMPROTECTIONheinrichs.de
www.heinrichs.de