Bewährte Kooperation – Gute Chancen für Jugendliche im Rhein-Hunsrück-Kreis
Ziel
Arbeitsmarktpolitische Initiativen und Maßnahmen zur Bekämpfung von Ausbildungs- und Beschäftigungslosigkeit sollen aufeinander abgestimmt werden.
Die Konzertierte Aktion/Jugendkonferenz ist ein Netzwerk der relevanten Akteure im Bereich Ausbildung. Sie rückt die Ausbildung von Jugendlichen in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Regelmäßig stattfindende Sitzungen der Steuerungsgruppe, vorbereitet unter Vorsitz des Landrates, dienen dem direkten Austausch über aktuelle Handlungsfelder, die Aufgabenverteilung und das Controlling. Die Geschäftsführung der Konzertierten Aktion/Jugendkonferenz übernimmt der Landkreis.
Aktueller Arbeitsschwerpunkt
Die Konzertierte Aktion/Jugendkonferenz hat den Schwerpunkt „Ausbildung in gesellschaftlicher Verantwortung“ beschlossen. Ziel ist es, im Rhein-Hunsrück-Kreis die Diskussion zum Themenspektrum „Fachkräftebedarf von Betrieben“ und „Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen“ zu intensivieren und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um Jugendlichen einen adäquaten Ausbildungsplatz in der Region zu ermöglichen.
„Gerade durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie brauchen junge Menschen Orientierung und gute Perspektiven. Die vielen starken Unternehmen und Betriebe unseres Rhein-Hunsrück-Kreises geben mit einer qualifizierten Ausbildung wichtigen Halt auf dem Weg in erfüllende Berufe.“
Geschäftsführung:
Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Fachbereich 26
Ludwigstraße 3-5
55469 Simmern
Holger Wytzes
Tel.: 06761 82544
Holger.Wytzes@ rheinhunsrueck.de
Petra Kaspers
Tel.: 06761 82508
petra.kaspers@ rheinhunsrueck.de