Du hast die Wahl:
Im Metallbau stehen Dir verschiedene Fachrichtungen offen. Selber anpacken zählt dabei genauso wie die Fähigkeit, mit Hilfe von Computern Werkzeuge und Maschinen zu steuern, die die Produktion übernehmen. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
Fertig mit der Schule?
Im Metallhandwerk gibt es jede Menge Berufe, die Spaß machen und Zukunft haben. Und die Bezahlung stimmt. Metaller tragen Verantwortung und arbeiten als Facharbeiter/in, Meister/in, Werkstatt- sowie Abteilungsleiter/in, als AssistentIn der Geschäftsführung oder als Unternehmer/in.
Keine Ausbildungsplätze verfügbar
Bewerbungsphase
Freie Ausbildungsplätze verfügbar
Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück
Obermeister: Gerhard Schneider
Siemensstraße 8
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 836080
info@ khs-rnh.de
Geschäftsstelle Simmern
Vor dem Tor 2
55469 Simmern