Pfefferkorn & Co

Firmenportrait

Die Firma Pfefferkorn ist auf dem Gebiet der Kunststoffspritzgusstechnik tätig. Wir fertigen Kunststoffverschlüsse und Zierkappen für die Sekt- und Spirituosenindustrie und sind auf diesem Gebiet Weltmarktführer. Auch als Spezialist für präzise gefertigte, technische Spritzgussteile sind wir bei namhaften Herstellern u. a. im Gerätebau, der Baubranche, der Kosmetikindustrie und der Medizintechnik vertreten. Der angeschlossene Werkzeugbau fertigt Formen für eigene Produkte und ist gleichzeitig ein anerkannter Partner der Kunststoffspritzgussindustrie.


Wir suchen

… engagierte junge Mitarbeiter, die sich mit Spaß an der Arbeit in ein leistungsstarkes Team einbringen wollen.

Wir bieten

… nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie bei guten Leistungen eine hohe Chance der Übernahme.


Jetzt bewerben

Keine Ausbildungsplätze verfügbar

Bewerbungsphase

Freie Ausbildungsplätze verfügbar


Wildwuchs Foto: Rudolf Steinhauer, Auszubildender zum Technischen Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (1. Ausbildungsjahr)

Rudolf Steinhauer, Auszubildender zum Technischen Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (1. Ausbildungsjahr)

„Technik, Entwicklung und Design haben mich schon immer begeistert. Um mich genauer damit zu befassen, habe ich beschlossen, einen Ausbildungsberuf in diesem Bereich zu absolvieren. Denn mit den verschiedensten technischen Möglichkeiten, den Ideen und dem Wissen, all dem, was die Branche mit sich bringt, können wir so gut wie alle Probleme, die auf uns zukommen, lösen. Dieses Berufsfeld gestaltet sich aus dem Arbeiten mit einem CAD-Programm und dem Führen von technischer Dokumentation. Dazu erfordert es technisches Verständnis, Kenntnisse in der Physik und Mathematik. Die Firma Pfefferkorn & Co GmbH ist der ideale Arbeitgeber für Menschen wie dich und mich, die in einen technischen Beruf einsteigen möchten.“

Wildwuchs Foto: Fabian Hartmann, Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (3. Ausbildungsjahr)

Fabian Hartmann, Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (3. Ausbildungsjahr)

„In vielen Bereichen ersetzen Kunststoffe andere Stoffe, weil man immer einen passenden Kunststoff für die gewünschten Eigenschaften finden kann. In meiner Ausbildung erhalte ich viele Einblicke in die Verarbeitung verschiedenster Kunststoffe. Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich, vom Rüsten der Maschinen, Erstellen von Prozessdaten, Abmustern neuer Werkzeuge und neuem Material sowie der Wartung von Werkzeugen bis zur Qualitätskontrolle ist alles dabei. Man sollte Interesse an Physik, Chemie und Mathematik sowie technisches Verständnis haben.“

Wildwuchs Foto: Nico Köllmer, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker Formentechnik (1. Ausbildungsjahr)

Nico Köllmer, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker Formentechnik (1. Ausbildungsjahr)

„Ich wollte auf jeden Fall einen metallbezogenen Beruf erlernen und habe deswegen Praktika in verschiedenen Bereichen gemacht. Mein Praktikum bei Pfefferkorn hat mich dann aber vom Beruf des Werkzeugmechanikers Fachrichtung Formentechnik überzeugt. Für diesen Beruf braucht man Geduld und Sorgfalt, denn die Arbeiten müssen sehr präzise ausgeführt werden. Zu Beginn meiner Ausbildung habe ich jede Abteilung kennengelernt, anschließend wurde ich im ersten Umgang mit Maschinen geschult. Grundkenntnisse im Feilen, Drehen und Fräsen erlernte ich ich in einem speziellen Lehrgang außerhalb unserer Firma. Die Arbeit gefällt mir sehr gut. Die Kollegen sind immer nett und hilfsbereit und die allgemeine Stimmung ist wirklich locker und angenehm.“

Anschrift

Pfefferkorn & Co GmbH
Sabine Stumm

Im Boorstück 11
55469 Simmern
Tel.: 06761 933342

bewerbung@SPAMPROTECTIONpepco.de

www.pepco.de