Stiftung kreuznacher diakonie

Firmenportrait

Die Stiftung kreuznacher diakonie ist einer der größten Träger sozialer und medizinischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Rund 6.800 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Kinder und Jugendliche sich entwickeln, alte Menschen möglichst selbstbestimmt leben, Menschen ohne Wohnung wieder Perspektiven und Menschen mit Behinderungen Unterstützung bekommen.

Wir bieten jungen Menschen und Quereinsteigern eine hervorragende berufliche Perspektive. Bei uns findest du rund 800 pflegerische, pädagogische, kaufmännische und technische sowie diakonisch-theologische Aus- und Weiterbildungsplätze und vielleicht schon bald deinen zukünftigen Ausbildungsberuf.


Wir suchen

Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, aufgeschlossen und zuverlässig bist, findest du bei uns die richtige Ausbildung, um dich engagiert einzubringen. Unsere staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie unsere Fachschulen bilden in unterschiedlichen pflegerischen und pädagogischen Berufen aus.

Wir bieten

… eine praxisorientierte, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten – sowie eine faire Vergütung nach AVR DD und viele weitere Benefits.


Jetzt bewerben

Keine Ausbildungsplätze verfügbar

Bewerbungsphase

Freie Ausbildungsplätze verfügbar


Wildwuchs Foto: Michelle Kleinz, Auszubildende Heilerziehungspflegerin (3. Ausbildungsjahr)

Michelle Kleinz, Auszubildende Heilerziehungspflegerin (3. Ausbildungsjahr)

„In meiner Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin habe ich die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eine Beziehung zu den Menschen aufzubauen, um die ich mich kümmere. Hier arbeite ich in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Behindertenhilfe mit Personen aller Altersklassen – das macht die Arbeit sehr vielfältig. Das schönste Gefühl ist die Dankbarkeit und Wertschätzung, die ich in meinem Beruf von den Menschen zurückbekomme.“

Wildwuchs Foto: Corina Dabow, Auszubildende Pflegefachfrau (2. Ausbildungsjahr)

Corina Dabow, Auszubildende Pflegefachfrau (2. Ausbildungsjahr)

„Vor meiner Ausbildung habe ich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Notaufnahme des Diakonie Krankenhauses gearbeitet. Während der Pandemie ist mir noch mal verstärkt bewusst geworden, wie wichtig Pflegeberufe sind und dass ich in diesem Bereich gerne arbeiten möchte. An der generalistischen Ausbildung gefallen mir sehr gut die Verbindung der Lernphasen in der Schule und der Praxiseinsätze im Krankenhaus.“

Anschrift

Stiftung kreuznacher diakonie
Service-Center Personalmanagement
Irina Ott-Vrbat

Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 605-2332

irina.ott@SPAMPROTECTIONkreuznacherdiakonie.de
www.kreuznacherdiakonie.de/karriere/ausbildung

*Seit Herbst 2020 gibt es die neue generalistische Pflegeausbildung. Diese fasst die ehemals getrennten Ausbildungsberufe Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zu einem neuen Ausbildungsberuf zusammen. Weitere Infos findest du dazu auf unserer Website.