Kreatives Arbeiten mit Teamgeist und Weitblick …
Das Dachdeckerunternehmen ZORN wird seit dem Jahr 1877 mit handwerklichem Geschick und kaufmännischem Handeln durch die Familie Zorn in der 6. Generation geführt.
Zusätzlich ist nach der Wende eine Niederlassung in Eisenach (Thüringen) durch den Geschäftsführer Jürgen Zorn aufgebaut worden.
In beiden Unternehmen werden neben den Traditionsarbeiten wie Ziegel- und Schieferarbeiten zeitgemäße Ausführungen wie Abdichtungsarbeiten mit Kunststoffbahnen und chemischen Flüssigabdichtungen an Kleinobjekten (z. B. Balkonen) bis hin zu Großobjekten durchgeführt.
Qualität durch Fachwissen:
Jürgen Zorn hat zusätzlich zu der Geschäftsführung mehr als 25 Jahre Erfahrung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger sammeln können. Die Qualifizierung in unterschiedlichen Seminaren ist Voraussetzung für diese Tätigkeit.
Meisterhaft
… ist eine Auszeichnung der Deutschen Bauwirtschaft.
Diese Zertifizierung ist ein Zeichen für Qualität und bedeutet, dass das gesamte Team nachweislich an Schulungen und Fortbildungen teilnimmt. Nur durch regelmäßige und wiederkehrende Fortbildungen lassen sich diese Sterne erhalten.
… teamfähige, zuverlässige, sportliche, junge Leute, die mit Köpfchen und handwerklichem Geschick die Vielseitigkeit des Dachdeckerhandwerks schnell erlernen und umsetzen können.
… einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, in dem du gefördert und gefordert wirst, und bei dem die Zukunftsaussichten als Kolonnenführer und Bauleiter bis hin zum Dachdeckermeister mit anerkanntem Bachelorabschluss möglich ist.
Dachdecker können nicht durch Maschinen ersetzt werden.
Keine Ausbildungsplätze verfügbar
Bewerbungsphase
Freie Ausbildungsplätze verfügbar
„Im Jahr 2016 kam ich als Minderjähriger aus Afghanistan nach Deutschland. Bei der Firma Zorn wurde ich herzlich aufgenommen und arbeite derzeit als Hilfsarbeiter. Die Firma Zorn hat mir einen Motorroller angeschafft, damit ich morgens immer zur Arbeit kommen kann. Ohne diesen wäre es nicht möglich gewesen hier zu arbeiten. Dafür bin ich sehr dankbar. In Zukunft strebe ich eine Ausbildung als Dachdecker an, um mehr berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu haben.“
Es wird Zeit zum Durchstarten, werde jetzt Teil unseres jungen Teams! Weitere Infos unter www.dachdeckerdeinberuf.de.
Verwendung von Google Maps
Mit betätigen des Buttons stimmen Sie ausdrücklich der Nutzung von Google Maps zu.
Hierdurch werden Daten an Google übermittelt und es können von Google Cookies gesetzt werden.
Die Einstellung können Sie jederzeit über den Button Cookie-Einstellungen am unteren Bilschirmrand widerrufen.